Bester E-Book-Reader mit Farbbildschirm? Unsere Tipps

Die Welt der E-Book-Reader hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt, und immer mehr Leser*innen wünschen sich eine bessere Lesererfahrung, die nicht nur in Schwarz-Weiß, sondern auch in Farbe ermöglicht wird. Besonders für die Lektüre von farbigen Inhalten wie Comics, Magazinen, Zeitschriften und Bilderbüchern sind Farb-E-Book-Reader von großem Vorteil. Aber welche Modelle bieten die beste Farbdarstellung und ein angenehmes Leseerlebnis? Im folgenden Beitrag werfen wir einen Blick auf die besten E-Book-Reader mit Farbbildschirm und was sie von den klassischen Schwarz-Weiß-Readern unterscheidet.

1. Onyx Boox Nova Air C

Der Onyx Boox Nova Air C ist einer der besten Farb-E-Book-Reader auf dem Markt und nutzt die sogenannte E Ink Kaleido 3 Technologie, die eine hervorragende Farbdarstellung ermöglicht. Mit einem 7,8-Zoll-Display und einer Auflösung von 1872 x 1404 Pixeln bietet der Nova Air C eine hervorragende Schärfe für den Farbbildschirm.

Diese Technologie ermöglicht nicht nur ein angenehmes Leseerlebnis bei Texten, sondern auch bei farbigen Inhalten wie Comics oder Zeitschriften. Das Display zeigt Bilder in einer guten Farbsättigung, die mit herkömmlichen E-Ink-Displays nicht möglich sind. Der Reader bietet zudem eine angenehme Haptik und viele Anpassungsoptionen für eine individuelle Lesererfahrung.

Vorteile:

  • E Ink Kaleido 3 für brillante Farben
  • Kompakte Größe (7,8 Zoll)
  • Anpassbare Lesemodi
  • Unterstützung für zahlreiche Formate (PDF, EPUB, MOBI, etc.)
  • Android-basierte Oberfläche, die den Zugriff auf verschiedene Apps ermöglicht

Nachteile:

  • Farben sind nicht so lebendig wie bei LCD- oder OLED-Displays
  • Relativ teuer im Vergleich zu schwarz-weißen E-Book-Readern

2. PocketBook InkPad Color

Der PocketBook InkPad Color ist ein weiterer großartiger Farb-E-Book-Reader, der ebenfalls die E Ink Kaleido-Technologie nutzt, aber mit einem größeren 7,8-Zoll-Display und einer Auflösung von 1404 x 1872 Pixeln. Der InkPad Color bietet nicht nur eine hervorragende Farbdarstellung, sondern auch eine ausgezeichnete Lesbarkeit in verschiedenen Lichtverhältnissen, da es über eine integrierte Hintergrundbeleuchtung verfügt, die das Lesen bei schwachem Licht erleichtert.

Dieser Reader eignet sich besonders für die Lektüre von farbigen E-Books, Magazinen, Zeitschriften und Comics. Auch hier ist die Farbwiedergabe gut, wenn auch nicht auf dem Niveau eines Tablet- oder LCD-Displays. Der PocketBook InkPad Color unterstützt eine Vielzahl von Formaten, darunter EPUB, PDF, MOBI und viele mehr.

Vorteile:

  • Gutes Farberlebnis für Comics und Magazine
  • Hintergrundbeleuchtung für angenehmes Lesen in der Nacht
  • Unterstützung vieler Formate
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile:

  • Farbgenauigkeit ist nicht so gut wie bei herkömmlichen Farbdigitalanzeigen
  • Geringere Farbsättigung im Vergleich zu LCDs

3. Kobo Libra 2 (mit Farboptionen über Apps)

Der Kobo Libra 2 bietet zwar kein natives Farbdisplay, ist aber ein interessantes Modell, da es über Apps auf dem Gerät genutzt werden kann, um Farben darzustellen. Obwohl der Libra 2 in erster Linie für die Schwarz-Weiß-Lektüre konzipiert wurde, können bestimmte Apps (wie PDF-Reader und Zeitschriften-Apps) Farb-Inhalte darstellen, was ihn zu einer flexiblen Wahl für diejenigen macht, die gelegentlich farbige Inhalte lesen möchten.

Vorteile:

  • Gutes Display mit exzellenter Schwarz-Weiß-Lesbarkeit
  • Einfach zu bedienen und gut in die Kobo-Plattform integriert
  • Günstiger als reine Farb-E-Book-Reader

Nachteile:

  • Kein echtes Farbdisplay (nur durch Apps)
  • Weniger geeignet für intensive Farbläserei

4. Likebook Mars

Der Likebook Mars ist ein weiterer E-Book-Reader mit einem 7,8-Zoll-E-Ink-Display, der eine interessante Mischung aus Farbdarstellung und Textlesbarkeit bietet. Das Display basiert auf der E Ink Kaleido-Technologie und bietet eine anständige Farbdarstellung, die jedoch weniger lebendig ist als die eines Tablets. Der Likebook Mars eignet sich gut für den täglichen Gebrauch und bietet neben der Farbdarstellung auch eine hohe Funktionalität.

Vorteile:

  • Große Auswahl an unterstützten Formaten
  • Android-basierte Software, die eine größere Flexibilität bietet
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile:

  • Die Farbdarstellung ist weniger brillant als bei Tablets
  • Weniger ausgeklügelte Helligkeitseinstellungen

5. PocketBook Color

Der PocketBook Color verwendet ebenfalls die E Ink Kaleido-Technologie und bietet eine gute Farbdarstellung bei einer Bildschirmgröße von 6 Zoll. Der Reader hat ein kompaktes Design und eignet sich besonders für Comic-Leser und alle, die farbige Inhalte wie Magazine oder Kinderbücher bevorzugen. Er ist auch ein relativ erschwingliches Modell im Bereich der Farb-E-Book-Reader.

Vorteile:

  • Kompakte Größe und leichter
  • Gute Farbdarstellung für E-Books und Comics
  • Unterstützt viele Dateiformate

Nachteile:

  • Kleinere Bildschirmgröße (6 Zoll)
  • Die Farbgenauigkeit ist im Vergleich zu Tablets begrenzt

Fazit: Der beste E-Book-Reader mit Farbe

Wenn es darum geht, den besten Farb-E-Book-Reader zu wählen, bieten die Modelle Onyx Boox Nova Air C und PocketBook InkPad Color die beste Farbdarstellung und eine gute Balance zwischen Preis und Leistung. Beide Geräte verwenden die E Ink Kaleido-Technologie, die für ein solides Leseerlebnis mit Farbinhalten sorgt.

  • Der Onyx Boox Nova Air C punktet besonders mit seiner Flexibilität und der Möglichkeit, verschiedene Apps zu nutzen.
  • Der PocketBook InkPad Color bietet eine ähnliche Farbdarstellung, ist jedoch durch seine zusätzliche Hintergrundbeleuchtung und das insgesamt sehr gut abgestimmte Paket besonders geeignet für den täglichen Gebrauch.

Wer hingegen auf der Suche nach einem Gerät mit einer wirklich lebendigen Farbdarstellung und der Möglichkeit, Filme und Spiele zu genießen, sollte zu einem Tablet wie dem iPad oder einem Android-Tablet greifen, da Farb-E-Ink-Displays zwar gut für die Lektüre sind, aber nicht die gleiche Bildqualität wie herkömmliche LCD- oder OLED-Displays bieten. Für reine Lesefunktionen und eine anständige Farbdarstellung in E-Books, Comics und Magazinen sind jedoch die oben genannten Farb-E-Book-Reader eine ausgezeichnete Wahl.