Laserdrucker sind bekannt für ihre hohe Druckgeschwindigkeit und die präzise Druckqualität, vor allem bei Textdokumenten. Doch wie sieht es aus, wenn du mit einem Laserdrucker Fotos drucken möchtest? Kann ein Laserdrucker wirklich die Farben und Details eines Fotos so gut wiedergeben wie ein Tintenstrahldrucker? Die Antwort lautet: Ja, aber es kommt auf den richtigen Drucker an! In diesem Beitrag erfährst du, was einen guten Laserdrucker für Fotos ausmacht und welche Modelle besonders gut für den Fotodruck geeignet sind.
Kann ein Laserdrucker gut Fotos drucken?
Zunächst einmal: Laserdrucker arbeiten mit Toner (einem feinen Pulver) und nicht mit flüssiger Tinte. Das bedeutet, dass die Technologie von Laserdruckern ursprünglich eher auf schnelles Drucken von Texten und Grafiken ausgelegt ist. Fotos zu drucken ist dabei eine größere Herausforderung, da der Laserdrucker nicht die gleiche Farbgenauigkeit und Detailtreue wie ein Tintenstrahldrucker bietet.
Allerdings gibt es einige Laserdrucker, die aufgrund ihrer hochentwickelten Drucktechnologie und Farbmanagementsysteme in der Lage sind, erstaunlich gute Fotodrucke zu liefern. Sie sind vor allem dann eine gute Wahl, wenn du neben Fotos auch viele Textdokumente drucken möchtest und die Vorteile eines Laserdruckers wie Geschwindigkeit und niedrige Betriebskosten schätzt.
Worauf solltest du bei einem Laserdrucker für Fotos achten?
-
Farbdruckqualität
Um gute Fotos drucken zu können, muss der Laserdrucker eine hohe Farbgenauigkeit und feine Abstufungen bieten. Achte auf Modelle, die CMYK-Farbmodelle unterstützen, da diese eine bessere Farbwiedergabe ermöglichen. -
Auflösung
Die Auflösung spielt eine wichtige Rolle für die Details der gedruckten Fotos. Eine hohe Auflösung sorgt dafür, dass Bilder schärfer und detailreicher gedruckt werden. Viele Laserdrucker bieten heutzutage Auflösungen von 1200 x 1200 dpi oder mehr, was für Fotodrucke ausreichend ist. -
Papierhandhabung
Für den Druck von Fotos solltest du einen Drucker wählen, der in der Lage ist, verschiedene Papierarten zu verarbeiten. Fotopapier oder spezielles Glanzpapier kann dabei helfen, die besten Ergebnisse zu erzielen. Achte darauf, dass der Drucker eine gute Papierzufuhr hat, die das Papier gleichmäßig zieht und Falten oder Verzerrungen vermeidet. -
Toner- und Farbmanagement
Der Toner ist entscheidend für die Druckqualität, insbesondere bei der Farbwiedergabe. Einige Laserdrucker verwenden fortschrittliche Toner- und Farbmanagementsysteme, die eine lebendige Farbwiedergabe und ein gutes Farbprofil für Fotodrucke bieten.
Empfohlene Laserdrucker für Fotos
1. Brother HL-L8360CDW
Der Brother HL-L8360CDW ist ein Farblaserdrucker, der nicht nur schnell und zuverlässig ist, sondern auch überraschend gute Fotodrucke liefert. Mit einer Auflösung von bis zu 2400 x 600 dpi können auch detaillierte Fotos mit satten Farben und präzisen Abstufungen gedruckt werden.
-
Vorteile:
-
Hohe Druckgeschwindigkeit und sehr niedrige Betriebskosten.
-
Gute Farbwiedergabe bei Fotos.
-
Kabelloses Drucken via Wi-Fi, Apple AirPrint und Google Cloud Print.
-
-
Besonders gut für: Personen, die regelmäßig Fotos drucken und auch viele Textdokumente benötigen.
2. HP Color LaserJet Pro MFP M479fdw
Der HP Color LaserJet Pro MFP M479fdw ist ein Multifunktions-Laserdrucker, der auch eine hervorragende Farbdruckqualität für Fotos bietet. Mit einer Druckauflösung von 600 x 600 dpi (die durch HP ImageREt-Technologie auf bis zu 1200 x 1200 dpi optimiert wird) druckt dieser Drucker Bilder in lebendigen Farben und mit einer klaren Detailtreue.
-
Vorteile:
-
Hervorragende Farbwiedergabe.
-
Multifunktional: Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen.
-
Gute Benutzerfreundlichkeit und einfache Einrichtung.
-
-
Besonders gut für: Kleine Büros oder Haushalte, die regelmäßig Textdokumente und Fotos drucken müssen.
3. Samsung Xpress SL-M2885FW
Der Samsung Xpress SL-M2885FW ist ein kompakter Laserdrucker, der gute Druckergebnisse für Fotos und Texte liefert. Mit einer Druckauflösung von 1200 x 1200 dpi kann er auch kleine Details in Bildern gut darstellen. Besonders für kleinere Druckaufträge ist dieser Drucker eine preiswerte und effiziente Wahl.
-
Vorteile:
-
Kompakte Größe und günstiger Preis.
-
Gute Farbwiedergabe für Fotos.
-
Praktische WLAN-Funktion für mobiles Drucken.
-
-
Besonders gut für: Privatpersonen oder kleine Büros, die gelegentlich Fotos drucken und eine günstige Lösung suchen.
4. Canon i-SENSYS LBP622Cdw
Der Canon i-SENSYS LBP622Cdw ist ein Farblaserdrucker, der überraschend gute Ergebnisse bei Fotodrucken liefert. Mit einer Auflösung von 1200 x 1200 dpi und der speziellen Canon-Qualitätstechnologie bietet er lebendige Farben und eine sehr gute Detailgenauigkeit.
-
Vorteile:
-
Kompakte Bauweise.
-
Schneller Druckvorgang.
-
Gute Farbwiedergabe und zuverlässige Druckqualität.
-
-
Besonders gut für: Nutzer, die Wert auf eine kompakte und zuverlässige Lösung legen.
Fazit – Der beste Laserdrucker für Fotos
Ein Laserdrucker kann durchaus eine gute Wahl für den Fotodruck sein, wenn du auch regelmäßig Textdokumente drucken musst und die Vorteile eines Laserdruckers wie Geschwindigkeit und niedrige Kosten schätzt. Die besten Modelle für den Fotodruck bieten eine hohe Druckauflösung, gute Farbwiedergabe und die Möglichkeit, verschiedene Papiersorten zu verarbeiten.
Wenn du jedoch ein absolutes Maximum an Farbgenauigkeit und Detailtreue benötigst, ist ein Tintenstrahldrucker möglicherweise die bessere Wahl für den reinen Fotodruck. Für denjenigen, der regelmäßig Fotos drucken möchte und dabei auch die Vorteile eines Laserdruckers nutzen möchte, bieten die oben genannten Modelle ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.