Kind Linkshänder schreibt mit rechts: Was du darüber wissen solltest

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Kinder, die eigentlich Linkshänder sind, aus verschiedenen Gründen mit der rechten Hand schreiben. Diese Entwicklung kann Eltern und Lehrer vor eine kleine Herausforderung stellen, da sie die Hintergründe verstehen und sicherstellen müssen, dass das Kind in seiner natürlichen Handhaltung und Schreibweise unterstützt wird. Doch warum passiert es, dass ein Linkshänder mit der rechten Hand schreibt, und was kannst du tun, wenn du bemerkst, dass dein Kind mit der falschen Hand schreibt? In diesem Beitrag gehen wir auf mögliche Gründe und Lösungen ein.

1. Warum schreibt ein Linkshänder mit der rechten Hand?

Es gibt verschiedene Gründe, warum ein Linkshänder mit der rechten Hand schreibt. Häufig spielt der Einfluss der Umwelt und der Gesellschaft eine große Rolle. Hier sind einige mögliche Ursachen:

1.1. Gesellschaftlicher Druck

In vielen Kulturen, insbesondere in westlichen Ländern, wird die rechte Hand als „normale“ oder „richtige“ Hand angesehen, während die linke Hand häufig negativ behaftet ist. Eltern, Lehrer oder andere Erwachsene können unbewusst Druck auf ein Kind ausüben, die rechte Hand zu benutzen. Dies kann zu einer Situation führen, in der das Kind die rechte Hand als bevorzugte Schreibhand auswählt, auch wenn es eigentlich ein natürlicher Linkshänder ist.

1.2. Mangelnde Unterstützung oder Ermutigung

Manchmal fällt es Eltern oder Lehrern schwer, ein Kind in seiner linkshändigen Entwicklung zu unterstützen, besonders wenn sie selbst Rechtshänder sind und wenig Erfahrung mit Linkshändern haben. Wenn ein Kind in einem Umfeld aufwächst, in dem die rechte Hand bevorzugt wird und keine ausreichende Anleitung zur Benutzung der linken Hand erhält, könnte es sich einfach daran gewöhnen, mit der rechten Hand zu schreiben, um den Anforderungen zu entsprechen.

1.3. Anpassung an das Umfeld

Ein weiteres häufiges Szenario ist, dass Kinder, die von Natur aus Linkshänder sind, die rechte Hand verwenden, weil sie sehen, dass ihre Freunde oder Geschwister mit der rechten Hand schreiben. Kinder sind von Natur aus sehr anpassungsfähig und möchten sich oft an ihre Umgebung anpassen. Dies kann dazu führen, dass sie ihre dominante Hand für das Schreiben umstellen.

1.4. Unbewusste Dominanz der rechten Hand

Es gibt auch Fälle, in denen Kinder von Natur aus nicht eindeutig eine Hand bevorzugen. In diesen Fällen, die als ambidextrisch bezeichnet werden, zeigt das Kind eine gewisse Fähigkeit, mit beiden Händen zu schreiben und zu arbeiten. In einigen Fällen könnte das Kind daher die rechte Hand aus praktischen Gründen wählen, wenn die linke Hand noch nicht so gut entwickelt ist.

2. Mögliche Auswirkungen auf die Entwicklung des Kindes

Wenn ein Linkshänder mit der rechten Hand schreibt, können sich im Laufe der Zeit bestimmte Schwierigkeiten zeigen. Dies ist besonders dann der Fall, wenn das Kind keine natürliche Präferenz für die rechte Hand hat, sondern die Hand nur aus äußeren Einflüssen umgestellt hat.

2.1. Handhaltung und Unbehagen

Kinder, die gezwungen werden, die rechte Hand zu benutzen, obwohl sie in Wirklichkeit Linkshänder sind, haben oft eine unangemessene Handhaltung. Diese kann zu einer unergonomischen Schreibweise führen, die zu Muskelverspannungen und Unbehagen führen kann. Wenn das Kind nicht in einer natürlichen Haltung schreibt, kann dies auf lange Sicht zu körperlichen Beschwerden führen.

2.2. Beeinträchtigung der Feinmotorik

Das Schreiben ist eine komplexe feinmotorische Fähigkeit. Wenn ein Kind gegen seine natürliche Händigkeit arbeitet, kann dies die Entwicklung der Feinmotorik beeinträchtigen. Linkshänder haben oft eine andere Koordination und Bewegungsabläufe beim Schreiben, und das Umstellen auf die rechte Hand kann das Lernen des Schreibens erschweren.

2.3. Verwirrung bei der Handdominanz

Die Handdominanz zu erkennen, ist ein wichtiger Teil der kindlichen Entwicklung. Wenn ein Kind gezwungen wird, mit der rechten Hand zu schreiben, obwohl es eigentlich Linkshänder ist, könnte das zu Verwirrung führen. Kinder, die keine klare Handdominanz entwickeln, haben möglicherweise Schwierigkeiten, andere motorische Aufgaben zu erlernen, die ebenfalls eine klare Handpräferenz erfordern.

3. Was können Eltern und Lehrer tun?

Es gibt verschiedene Ansätze, um einem Kind zu helfen, die richtige Hand zum Schreiben zu verwenden, wenn es eigentlich Linkshänder ist, aber mit der rechten Hand schreibt. Wichtig ist, dass du das Kind dabei unterstützt, seine natürliche Händigkeit zu erkennen und zu akzeptieren.

3.1. Den Einfluss des Umfelds reduzieren

Wenn du merkst, dass dein Kind aus gesellschaftlichem Druck oder dem Wunsch heraus, sich anzupassen, mit der rechten Hand schreibt, ist es wichtig, diesen Druck zu verringern. Stelle sicher, dass dein Kind in einer Umgebung lebt, in der es sich selbst und seine natürliche Händigkeit akzeptieren kann. Vermeide es, das Kind zu zwingen, die rechte Hand zu benutzen, und ermutige es, mit der Hand zu schreiben, mit der es sich am wohlsten fühlt.

3.2. Die dominante Hand ermitteln

Es kann hilfreich sein, das Kind zu beobachten und herauszufinden, welche Hand es am häufigsten für andere Aktivitäten benutzt, wie z. B. das Greifen von Gegenständen, das Werfen oder das Malen. Dies kann helfen, die natürliche Handdominanz zu bestimmen. Achte darauf, das Kind nicht zu drängen, eine bestimmte Hand zu wählen, sondern gib ihm die Freiheit, sich selbst zu entscheiden.

3.3. Schulung und Unterstützung

Wenn das Kind in der Schule Schwierigkeiten hat, sich an die rechte Hand zu gewöhnen, könnte es hilfreich sein, den Lehrer zu informieren. Lehrer, die mit Linkshändern arbeiten, können spezielle Techniken und Hilfsmittel anbieten, die das Schreiben erleichtern, ohne das Kind dazu zu zwingen, die rechte Hand zu benutzen. Auch das Bereitstellen von speziellen Stiften für Linkshänder kann helfen, die Schreibtechnik zu verbessern.

3.4. Ergonomische Tipps

Falls das Kind bereits mit der rechten Hand schreibt, aber mit unangemessener Handhaltung, solltest du sicherstellen, dass es eine ergonomische Haltung einnimmt. Achte darauf, dass das Kind das Blatt in einem für Linkshänder angenehmen Winkel hält, sodass die Hand das Papier nicht verwischt und keine ungesunden Winkel entstehen. Ein ergonomischer Stift oder das Üben von Stifthaltungen kann auch helfen, die Schreibweise zu verbessern.

4. Fazit

Wenn ein Linkshänder mit der rechten Hand schreibt, ist das nicht ungewöhnlich, aber es kann verschiedene Auswirkungen auf die Entwicklung des Kindes haben. Es ist wichtig, das Kind in seiner natürlichen Händigkeit zu unterstützen und ihm die Freiheit zu lassen, die Hand zu wählen, mit der es sich am wohlsten fühlt. Eltern und Lehrer sollten darauf achten, dass das Kind keine falsche Handhaltung entwickelt, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Mit der richtigen Unterstützung und Beobachtung wird dein Kind lernen, seine Schreibweise zu verbessern und sich auf natürliche Weise zu entwickeln.


Möchtest du noch mehr über die Handdominanz von Kindern oder spezifische Fördermethoden erfahren?