Medien- und Kommunikationswissenschaften – Welche Berufe gibt es?

Du interessierst dich für Medien, Kommunikation und wie Informationen heute verbreitet werden? Ein Studium der Medien- und Kommunikationswissenschaften ist vielseitig und öffnet dir Türen zu vielen spannenden Berufsfeldern. Aber welche Jobs passen eigentlich dazu?

Hier findest du einen Überblick über typische Berufe und Karrieremöglichkeiten für Absolvent:innen dieses Studiengangs:


Journalismus & Redaktion

  • Arbeiten für Zeitungen, Zeitschriften, Online-Medien oder TV
  • Recherche, Schreiben, Interviews führen
  • Inhalte planen und redigieren

Berufe: Redakteur:in, Reporter:in, Online-Redakteur:in, Content-Manager:in


Public Relations (PR) & Unternehmenskommunikation

  • Kommunikation zwischen Unternehmen, Organisationen und Öffentlichkeit steuern
  • Pressemitteilungen verfassen, Events planen, Krisenkommunikation managen
  • Markenaufbau und Imagepflege

Berufe: PR-Referent:in, Kommunikationsmanager:in, Pressesprecher:in


Social Media & Digital Marketing

  • Pflege und Aufbau von Social-Media-Kanälen
  • Zielgruppenanalyse und Kampagnenplanung
  • Content Creation und Community Management

Berufe: Social Media Manager:in, Online-Marketing-Manager:in, Content Creator


Marktforschung & Medienanalyse

  • Zielgruppen erforschen und Mediennutzungsverhalten analysieren
  • Daten auswerten und Handlungsempfehlungen geben
  • Strategien für Werbung und Mediengestaltung entwickeln

Berufe: Marktforscher:in, Medienanalyst:in, Data Analyst


Medienproduktion & Mediengestaltung

  • Produktion von Videos, Podcasts, Animationen oder Webinhalten
  • Gestaltung von Layouts, Grafiken und multimedialen Inhalten
  • Technische Umsetzung von Medienprojekten

Berufe: Mediengestalter:in, Video Producer, Motion Designer


Weitere Karrieremöglichkeiten

  • Eventmanagement: Planung und Organisation von Veranstaltungen
  • Lehre und Forschung: Arbeit an Hochschulen und Forschungseinrichtungen
  • Politische Kommunikation: Beratung von Parteien, NGOs oder Behörden
  • Consulting: Strategieberatung für Medienunternehmen und Organisationen

Fazit: Medien- und Kommunikationswissenschaften bieten vielfältige Berufschancen

Ob kreativ, analytisch oder kommunikativ – der Studiengang bereitet dich auf spannende Jobs in einer sich ständig wandelnden Medienwelt vor. Wichtig sind neben dem Studium auch Praktika, Projekte und Netzwerken, um deinen Traumjob zu finden.


Natürlich! Hier ist ein informativer Beitrag zum Thema „Medien- und Kommunikationswissenschaften – Berufe und Karrierechancen“. Wenn du möchtest, erstelle ich dir gerne eine Übersicht zu passenden Branchen oder Tipps für den Einstieg!