Eltern und Lehrkräfte kennen es gut: Nach kurzer Zeit schweifen Gedanken ab, der Stift liegt still, die Augen wandern durchs Klassenzimmer. Aber wie lange können sich Kinder eigentlich wirklich konzentrieren – und was ist altersgemäß?
Richtwerte: So lange halten Kinder die Konzentration
Die Konzentrationsspanne hängt stark vom Alter ab. Eine einfache Faustregel lautet:
Alter des Kindes × 2 Minuten
(z. B. 8 Jahre × 2 = ca. 16 Minuten)
- Vorschulkinder (5–6 Jahre): 10–15 Minuten
- Grundschulkinder (6–10 Jahre): 15–25 Minuten
- Kinder ab 10 Jahren: 25–30 Minuten, in Einzelfällen auch mehr
Diese Zeit kann natürlich je nach Tagesform, Motivation und Umgebung schwanken.
Woran merkt man, dass die Konzentration nachlässt?
-
Zappeln, Gähnen, Blick wandert ab
-
Häufiges Nachfragen nach Aufgaben
-
Flüchtigkeitsfehler oder lustloses Kritzeln
-
Stimmungsschwankungen oder Frustration
Wie man die Konzentration von Schulkindern fördern kann
1. Pausen einbauen
Nach ca. 20 Minuten: kurze Bewegungspause, frische Luft, etwas trinken
Kleine Pausen erhalten die Konzentration besser als zu langes Durcharbeiten.
2. Aufgaben in Häppchen aufteilen
Große Aufgaben strukturieren: z. B. „Erst 3 Rechenaufgaben, dann Pause“
Motivation durch erreichbare Ziele.
3. Ablenkungen reduzieren
Handy weg, Fernseher aus, ruhiger Arbeitsplatz
Eine reizarme Umgebung hilft beim Fokussieren.
4. Ernährung & Schlaf beachten
Gesunde Snacks, regelmäßige Mahlzeiten, ausreichend Schlaf
Körperliche Grundbedürfnisse sind Basis für geistige Leistung.
5. Konzentrationsspiele & Achtsamkeit
Memory, Sudoku, „Ich packe meinen Koffer“ oder einfache Atemübungen
Spielerisches Training ohne Druck.
Fazit
Die Konzentrationsfähigkeit von Schulkindern ist begrenzt – und das ist ganz normal! Mit passenden Strategien, regelmäßigen Pausen und einer positiven Lernumgebung kann sie Stück für Stück gestärkt werden.
Wenn du magst, kann ich dir auch eine Übersicht mit altersgerechten Konzentrationsübungen oder einen kleinen „Konzentrations-Tagesplan“ für Kinder erstellen. Einfach Bescheid geben!